Eigentlich habe ich ja versprochen hier Eeasy Peasy Rezepte vorzustellen. Das Rezept der „Chili-Ziegenkäse-Ravioli in Zitronenbutter“ fällt eher in die Kategorie „Es war Samstag, ich wollte etwas besonderes kochen und ich hatte Zeit“. Für jeden der KEIN schnelles, aber wundervoll ausgefallenes und sehr leckeres Rezept sucht, der wird nun fündig. Ich hätte nie gedacht, dass die kleinen Chili-Ziegenkäse-Ravioli so lecker schmecken würden – und das Herstellen so unkompliziert sein würde (den Zeitfaktor mal außer Acht gelassen). Auf den Geschmack von selbstgemachten Ravioli bin ich ja schon im Sommer gekommen, als ich Spinatravioli mit Büffelmozzarella zubereitet habe.
Wie auch beim letzten Mal hatte ich keine Nudelmaschine für den Teig, sondern nur meine Muckis – geht aber auch problemlos. 😉 Daher gibt es für euch einfach gar keine Ausrede nicht nachzukochen:
Zutatenliste
ergibt vier Portionen
- 3 Eier
- 150g Weizenmehl Typ 550
- 170g Hartweizengrieß (plus etwas mehr zum Wälzen)
- 3 EL Olivenöl
- Chiliflocken
- Schale von drei unbehandelten Zitronen
- Salz
- 250g weicher Ziegenkäse
- ein Schuss Milch
- Pfeffer
- 1 Eiweiß
- Estragon
- Parmesan
- Butter + etwas Zitronensaft
Los geht’s
Der Teig
Das Öl mit den Eiern verquirlen. Das Mehl, den Hartweizengrieß, einen halben Teelöffel Chiliflocken mit den der Eiermischung zu einem Teig verkneten. Den Teig gut durchkneten bis er schön weich ist. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzugeben. Den Teig nun in kleine Portionen teilen, in Frischhaltefolie wickeln und eine gute Stunde in den Kühlschrank stellen
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig dünn ausrollen. Dabei immer von der Mitte her ausrollen und den Teig regelmäßig drehen und auf die andere Seite wenden, damit er gleichmäßig ausgerollt werden kann.
Die Füllung
Den Ziegenkäse mit etwas Salz, einer Prise Chiliflocken und dem Pfeffer verrühren. Damit die Masse etwas weicher wird, einfach einen Schuss Milch hinzugeben. Die Masse darf aber nicht zu flüssig werden, da sonst die Ravioli zu feucht werden und auseinander fallen.
Mit einem Ravioliausstecher runde Kreise ausstechen. Jeden zweiten Kreis mit Eiweiß bestreichen, in die Mitte etwas Füllung geben und einen zweiten Kreis darauflegen. Vorsichtig die Enden zusammendrücken, sodass die Luft langsam entweicht. Am besten geht das mit den Fingern. Dann das fertige Raviolo in Weizengrieß wenden. So kleben die Ravioli nicht einander.
In einem großen Topf mit Salzwasser die Ravioli einige Minuten köcheln. Die Länge hängt von der Dicke eurer Ravioli ab. Bei mir hat es circa sieben Minuten gedauert.
Parallel etwas Butter in einem Topf schmelzen, einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben. Die Butter, Chiliflocken und Estragon auf die fertigen Ravioli geben und zum Schluss mit Parmesan bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Schon beim durchlesen sämtlicher vielfältiger Rezepte hier, läuft Einem das Wasser im Mund zusammen!! Hervorragend geschrieben und bestens erklärt und dargestellt! Wir sind die absoluten Ravioli, bzw. Schlutzkrapfen-Fans, somit werde ich mich die nächsten Tage auf diese weiteren Geschmacksrichtungen stürzen und fleißig in der Küche stehen und ich freu mich drauf!!! Werde weiter berichten….. Beste Grüße
Schon beim durchlesen sämtlicher vielfältiger Rezepte hier, läuft Einem das Wasser im Mund zusammen!! Hervorragend geschrieben und bestens erklärt und dargestellt! Wir sind die absoluten Ravioli, bzw. Schlutzkrapfen-Fans, somit werde ich mich die nächsten Tage auf diese weiteren Geschmacksrichtungen stürzen und fleißig in der Küche stehen und ich freu mich drauf!!! Werde weiter berichten….. Beste Grüße