Schlagwort: Aubergine

Heißhunger um 12: Mitternachtsdips

Herzlich Willkommen auf meiner Silvesterparty – Teil 2! (hier geht’s zu Teil 1 Pimpy my Raclettepfännchen)

Silvester, Mitternacht. Gläser klirren, der Sekt und Champagner fließt. Da man eigentlich schon seit sieben Uhr am Trinken ist, wäre ein Snack nach Mitternacht mehr als notwendig. Allerdings hat niemand Lust sich in dem noch so jungen Jahr hinter den Herd zu stellen, um irgendetwas für die feucht fröhlichen Gäste zu zaubern.

Müsst ihr aber auch gar nicht! Bereitet eure Mitternachtssnacks doch einfach schnon nachmittags vor und ich bin sicher, der ein oder andere angedüdelte Partygast euch sehr dankbar sein wird.

Hier stelle ich euch drei Dips vor, die je nur 10-15 Minuten Vorbereitungszeit benötigen und bis zum Verzehr im Kühlschrank bleiben können. Dazu passen gut Nachos oder Baguette!

Weiterlesen

Pimp my Raclettepfännchen: Neue Rezeptideen fürs Raclette

Dieses Jahr befüllen wir Raclettepfännchen komplett neu – mit Kürbis, Chorizo oder Blauschimmelkäse. Hier bekommt ihr neue Rezeptideen für euer Raclette-Essen, die in der Vorbereitung nur wenige Minuten dauern und eure Gäste begeistern werden.

Herzlich Willkommen auf meiner Silvesterparty und Raclette-Sause! Der ein oder andere wird nun stöhnen „Nicht schon wieder Raclette dieses Jahr, das gab es doch schon die letzten fünf Jahre“. Das mag sein, aber sicherlich nicht mit diesen Rezeptideen. Mit den neu kreierten Pimp my Raclettepfännchen bin ich mir sicher, dass euer Raclette dieses Jahr ganz anders ausfallen wird. Es kommen Kürbis, Feigen, Chorizo und Parmesan ins Pfännchen und sorgen für frischen Wind auf eurem Silvestertisch. Ausgedacht, getestet und mit „Lecker“ bewertet von Kochgehilfin. Eure Gäste werden entzückt sein, denn solche Raclettepfännchen haben sie sicherlich noch nicht gegessen.




Raclettepfännchen in wenigen Minuten vorbereitet

Wie immer beim Raclette Essen müsst ihr nur wenig vorbereiten, denn das meiste wird direkt im Pfännchen gebrutzelt. Gemüse und Käse solltet ihr natürlich vorher schneiden, damit ihr euch während des Abends um eure Gäste kümmern könnt. Für das Kürbis-Raclettepfännchen empfiehlt es sich den Kürbis vorher im Ofen zu backen, damit er bereits weich ist und während des Raclette Essens nur noch mit Käse überbacken werden muss. Für das spanisch angehauchte Chorizo-Pfännchen könnt ihr die Eiermaße ebenfalls kurz vor dem Eintreffen eurer Gäse herstellen.

Das perfekte Silvestermenu

Während eure Gäste so langsam eintrudeln, ist bereits alles für das Essen vorbereitet. Die Gäste könnt ihr mit einem prickelnden Champagner-Silvesterdrink mit eiskalten Himbeeren begrüßen. Solltet eure Gäste trotz ausgiebigen Raclette noch Hunger haben, lege ich euch meine Mitternachtsdips ans Herz – für den Heißhunger um 12.

Habt einen tollen Abend voll von leckerem Essen!

Weiterlesen

Veggie-Pasta mit Aubergine und Ricotta

Der letzte Italienurlaub ist irgendwie schon in die Ferne gerückt? Die Urlaubsbräune geht langsam aber sicher auch ab?  Und die mitgebrachten Pastavorräte gehen dem Ende entgegen? Gut, ich gebe zu, das ist alles nicht ideal, aber dann wird es eindeutig Zeit, sich Bella Italia auf den Teller zu holen. So habe ich es dieses Wochenende einfach gemacht. Ich habe mich direkt zurück versetzt gefühlt, auf eine Terrasse oberhalb des Gardasees, bei strahlendem Wetter, mit einem Glas Weißwein.

Merke: Veggie-Pasta mit Aubergine und Ricotta ist der ideale „Urlaubs-Herholer“. Und das beste: super schnell und echt easy peasy.

Weiterlesen

Buttermilch-Aubergine mit Granatapfel

Ich koche echt gerne. Das ist wohl kaum eine Überraschung, wenn man einen Foodblog hat. Ich stehe auch gerne mal länger in der Küche, um etwas Ausgefallenes zu testen, aber genauso gerne koche ich Gerichte, bei denen nur wenige Handgriffe zu erledigen sind und die Hauptarbeit der Herd oder der Backofen übernimmt. Ganz speziell übrigens, wenn ich hungrig abends nach der Arbeit nach Hause komme.

Genau so ein Gericht möchte ich euch heute vorstellen. Ich gebe zu, man muss dem Backofen etwas Zeit zum Arbeiten geben, also lieber noch eine Banane auf dem Heimweg nach der Arbeit essen und dann steht der Buttermilch-Aubergine mit Granatapfel nichts mehr im Wege. Die größte Herausforderung war es tatsächlich für mich einen Granatapfel im Supermarkt zu finden.

Die Kombination Buttermilch, Aubergine, Thymian und Granatapfel mag auf den ersten Blick etwas exotisch und wild wirken, aber die verschiedenen Komponenten passen hervorragend zusammen. Ich war anfangs selbst skeptisch, aber nach dem ersten Bissen restlos begeistert. Also nichts wie ran!

Weiterlesen

Parmigiana di Melanzane oder Überbackene Aubergine

Vor kurzem war ich an einem sehr heißen Sonntag am Starnberger See baden und hatte gefühlt zehn Minuten später Hunger. Da ich keinen Notfallschokoriegel dabei hatte, musste ich also dringend etwas essen. Eigentlich dachte ich an Schweinsbraten (geht immer), aber bei 35° im Schatten war ich mir nicht mehr so sicher, ob nicht vielleicht doch etwas „leichteres“ besser wäre. Auf der Karte fand ich „Parmigiana di Melanzane“ (Aubergine überbacken mit Parmesan – ich gebe zu, ich kannte es vorher nicht). Das Gericht war am Ende nicht unbedingt leicht, aber so unfassbar lecker, dass ich es unbedingt nachkochen musste.

Das Ergebnis findet ihr jetzt hier: Parmigiana di Melanzane ODER Überbackene Aubergine mit Ricotta, Tomatensoße und Parmesan. Und wer glaubt, das Gericht sei total kompliziert, dem rate ich einfach kurz das folgende Video anzuschauen – denn das zeigt, das Gericht ist echt einfach (auch wenn ich zugeben muss, dass ihr es nicht in 15 Sekunden, wie im Video, schafft). Wenn ihr es nachkocht, sagt Bescheid. Ich will wissen, ob ihr auch so begeistert wie ich seid!

Weiterlesen